Der Bildband „EUROPA – Kontinent der Vielfalt“ zeigt die faszinierende Vielfalt des Kontinents, wie er sich dem Betrachter aus dem All zeigt. Dabei führen spektakuläre Bilder immer wieder zu unerwarteten und unbekannten Perspektiven: alte und neue Kulturlandschaften, historisches Erbe, Aufbrüche in ein Europa der Zukunft, wunderbare Naturlandschaften mit Bergen, Flüssen und Moorlandschaften. Sie alle präsentieren sich in den Aufnahmen in unterschiedlichsten Farben und Strukturen. Damit vermitteln sie, vor welchen Herausforderungen Europa im Wechselspiel zwischen der Erhaltung einer lebenswerten Welt und der Dynamik aktueller Entwicklungen steht, die vom Klimawandel über Migrationsströme bis zu politischen Spaltungstendenzen reichen.
Aktuelle Satellitenaufnahmen spannen einen weiten Bogen über brennende Themen Europas. Sie führen auf eine fantastische Reise zu historischen Stätten und zu Orten, an denen der Aufbruch in die Zukunft sichtbar wird. Die Grenzen Europas werden ausgelotet, zugleich aber auch, wie diese Grenzen für Begegnungen überwunden werden. Spuren der Vergangenheit werden verfolgt, in denen das historische Erbe des Kontinents weiterlebt – in einer mit neuartigen Mustern gezeichneten Zeit, die von Innovation und Fortschritt geprägt ist. Zudem wird vom Leben in den Dörfern und Städten und vom großartigen Reichtum der Natur- und Kulturlandschaften Europas berichtet. Trotz aller Widersprüchlichkeiten und noch zu bewältigenden Aufgaben entsteht durch den Blick aus dem All ein positives und verbindendes Bild eines gemeinsamen Europas, dessen Reichtum und Vielfalt es zu einem wichtigen Partner im Weltgeschehen machen.
Die Produktion des Bildbandes „EUROPA – Kontinent der Vielfalt“ erfolgte in Kooperation mit Digital Globe und European Space Imaging.
Blick ins Buch:
Pressestimmen
"Der spektakuläre Bildband EUROPA – Kontinent der Vielfalt“ spannt einen weiten Bogen, um den Reichtum der europäischen Geschichte, Städte, Natur- und Kulturlandschaften anschaulich zu machen.”
Hessisch/Niedersächsische Allgemeine
"Der prächtige Bildband zeigt Satellitenaufnahmen, die ein großes gemeinsames Thema haben: die Vielfalt Europas. ”
Die Presse
"Die Erde als Kunstgemälde.”
Kleine Zeitung, Sonntagsbeilage
"Der Bildband „Europa – Kontinent der Vielfalt“ ist eine fotografische Liebeserklärung an einen Kontinent im Umbruch.”
derStandard.at
"Den Herausgebern ist mit diesem Bildband etwas gewiss gelungen: Den Blick des Lesers und Betrachters für den thematischen Reichtum Europas zu schärfen.”
APA – Austria Presse Agentur
"Abgehobene Perspektive – So schön kann europäisches Klein-Klein sein.”
ZEIT online