Cities
8. May 2015
Project categories: Cities

Der Turm Burj Khalifa im Zentrum Dubais ist mit 828 Metern Höhe und 160 Stockwerken das höchste Gebäude der Welt.

In die Dachkonstruktion des 2008 anlässlich der olympischen Sommerspiele eröffneten Südbahnhofes sind Solarmodule integriert,die das Gebäude mit elektrischer Energie versorgen.

Ein dichtes Netzwerk an Kanälen durchzieht die Altstadt Venedigs, welche auf über 100 Inseln in einer Lagune an der nördlichen Adria gebaut wurde.

Das an der Einfahrt zum Hafen gelegene Opernhaus und die Harbour Bridge sind die bekanntesten Wahrzeichen Sydneys,der größten Stadt Australiens.

Die Granithügel von Rio de Janeiro,die Morros,geben dieser Weltstadt ihr unverwechselbares Erscheinungsbild und trennen die historische Altstadt von der weltberühmten Copacabana.

Die neuerrichteten Geschäftsviertel im Zentrum mit ihren Wolkenkratzern stehen in deutlichem Kontrast zu den Resten der ursprünglichen,dicht verbauten Wohnviertel.

Wie eine Oase liegt der Central Park zwischen den Häuserschluchten der Wolkenkratzer und lädt zum beobachten der Natur ein.

Der Triumphbogen und der Eiffelturm, umgeben von Prachtstraßen und Parks an der Seine, tragen zum prachtvollen, unvergleichlichen Glanz der Weltstadt Paris bei.

Das nahe dem Kap der Guten Hoffnung gelegene Kapstadt bildet seit Jahrhunderten einen wichtigen Hafenstützpunkt für den Seehandel

Die für die Kontrolle der Schifffahrtsroute zum Schwarzen Meer günstige Lage am Bosporus bildete die Grundlage für die über Jahrhunderte dominante Position Istanbuls.

Die drittgrößte Stadt der USA beeindruckt mit Wolkenkratzern am Chicago River, während Yachthafen, ein Vergnügungspark und eine Wasseraufbereitungsanlage in den See ragen.

Die im quadratischen Raster mit großzügigen Straßen angelegten Stadtviertel aus dem 19. Jahrhundert umgeben den regelmäßig strukturierten Stadtkern.